flammten


Eine Worttrennung gefunden

flamm · ten

Das Wort flamm­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort flamm­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flamm­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Flammten“ ist die Präteritumform des Verbs „flammen“. Es handelt sich um die Vergangenheitsform, die verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas in der Vergangenheit in Helligkeit oder Intensität geleuchtet oder gebrannt hat. Das Wort vermittelt ein Bild von lebendigen, möglicherweise wechselhaften Flammen, die in einer bestimmten Zeitspanne sichtbar waren. In einem weiteren Sinne kann „flammten“ auch metaphorisch genutzt werden, um starke Leidenschaften oder Emotionen zu beschreiben, die in der Vergangenheit aufflammten und für einen Moment intensiv waren.

Beispielsatz: Die Kerzen flammten hell im Dunkel des Raumes.

Vorheriger Eintrag: flammte
Nächster Eintrag: flammtest

 

Zufällige Wörter: Couvert Dreisatzsieg einhundertneunundvierzig Fahrradweg Stammgästen