Flandern


Eine Worttrennung gefunden

Flan · dern

Das Wort Flan­dern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flan­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flan­dern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flandern ist eine Region im Norden Belgiens und erstreckt sich über Teile Frankreichs und der Niederlande. Die Region ist für ihre Kultur, Geschichte und Landschaft bekannt. Die Hauptstadt von Flandern ist Brüssel, und die Landessprache ist Niederländisch. Flandern hat eine vielfältige kulinarische Tradition und ist berühmt für seine belgische Schokolade, Biere wie das Trappistenbier und traditionelle Gerichte wie Moules-Frites. Die Region ist auch für ihre historischen Städte wie Brügge und Gent sowie für ihre Fahrradwege bekannt.

Beispielsatz: Flandern ist bekannt für seine malerischen Städte und zahlreichen Kanäle.

Vorheriger Eintrag: flammtet
Nächster Eintrag: Flanderns

 

Zufällige Wörter: bewilligend Braunschweig langlaufende Prozessakten Wrack