Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Flaneure besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Flaneure trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Flaneure" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Flaneur ist eine Person, die sich gerne ziellos und ungebunden in der Stadt umherbewegt und das Treiben beobachtet. Der Begriff stammt aus dem Französischen und ist die Pluralform von "Flaneur". Flaneure zeichnen sich durch ihre Neugierde und ihre Lust am Beobachten aus. Sie schlendern langsam durch die Straßen und lassen sich von der Atmosphäre und den Eindrücken der Stadt inspirieren. Flaneure können als romantische Figuren betrachtet werden, die sich dem urbanen Alltag entziehen und ihre Zeit mit unbeschwerten Spaziergängen verbringen.
Beispielsatz: Die Flaneure schlenderten entspannt durch die bunten Straßen der Stadt und genossen das lebendige Treiben.
Zufällige Wörter: Abkantwerkzeug Bundeshymne maßgebendstes veranlagende