Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Flankenschutz besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Flankenschutz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Flankenschutz" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Flankenschutz bezeichnet Maßnahmen oder Strategien, die darauf abzielen, die Flanken einer militärischen Einheit oder Position zu schützen. Dabei handelt es sich um eine Zusammensetzung aus „Flanke“ (Seite oder Rand einer Formation) und „Schutz“ (Absicherung gegen Angriffe). Flankenschutz ist entscheidend für die Verteidigung und kann durch die Stellung von Truppen oder durch bestimmte taktische Manöver gewährleistet werden. Er dient dazu, Überraschungsangriffe von der Seite abzuwehren und die Gesamtstabilität einer Verteidigungslinie zu erhöhen. In weiteren Anwendungen kann der Begriff auch in anderen Kontexten wie Sicherheit oder Sport vorkommen.
Beispielsatz: Der Soldat positionierte sich im Gebüsch, um Flankenschutz für seine Kameraden zu bieten.
Zufällige Wörter: Altbürger befällt dazukaufender misstraute Verlagsgebäude