Eine Worttrennung gefunden
Das Wort flauer besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort flauer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "flauer" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Flauer" ist die Komparativform des Adjektivs "flaum". Es beschreibt einen Zustand, der sich durch eine gewisse Schlaffheit oder Schwäche auszeichnet, häufig im Sinne von Übelkeit oder Erschöpfung. Das Wort wird verwendet, um ein Gefühl der Unwohlseins auszudrücken, oft begleitet von einer verminderten Energie oder einer trägen Körperreaktion. Es kann sowohl physische als auch emotionale Zustände betreffen und ist häufig in umgangssprachlichen Kontexten zu finden, wenn jemand sich nicht ganz wohlfühlt oder eine Art von Flaute erlebt.
Beispielsatz: Der flauer Magen ließ ihn nicht zur Ruhe kommen.
Zufällige Wörter: abfotografierendem angemahntem dreihundertneununddreissigsten geahndetes nordafghanisch