Flavonoide


Eine Worttrennung gefunden

Fla · vo · no · ide

Das Wort Fla­vo­no­ide besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fla­vo­no­ide trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fla­vo­no­ide" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flavonoide sind eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, die in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommen. Sie tragen zur Farbe und zum Geschmack von Pflanzen bei und haben antioxidative Eigenschaften. Flavonoide werden oft mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, da sie entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen können. Zu den bekanntesten Flavonoiden gehören Quercetin und Catechine. Der Begriff „Flavonoide“ ist der Plural von „Flavonoid“, welches die Grundform darstellt und sich auf eine Vielzahl von chemischen Verbindungen in der Pflanzenwelt bezieht.

Beispielsatz: Flavonoide sind pflanzliche Stoffe, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.

Vorheriger Eintrag: Flavius
Nächster Eintrag: fläzen

 

Zufällige Wörter: abwarten Aufstockmöglichkeiten Dekodierung fortbildeten vergilbtem