Fleckentferner


Eine Worttrennung gefunden

Fleck · ent · fer · ner

Das Wort Fleck­ent­fer­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fleck­ent­fer­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fleck­ent­fer­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fleckentferner ist ein Produkt, das speziell dafür entwickelt wurde, um Verschmutzungen und Flecken von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es handelt sich dabei in der Regel um eine Flüssigkeit, die auf den Fleck aufgetragen und anschließend eingewirkt wird, um den Fleck zu lösen und abzutragen. Einige Fleckentferner sind auch in Form von Sprays oder Stiften erhältlich. Sie werden verwendet, um Flecken von Kleidung, Teppichen, Polstermöbeln und anderen Materialien zu entfernen. Fleckentferner gibt es in verschiedenen Varianten und für unterschiedliche Arten von Flecken wie Öl, Gras, Blut oder Rotwein.

Beispielsatz: Der neue Fleckentferner hat sogar hartnäckige Weinflecken problemlos beseitigt.

Vorheriger Eintrag: Fleckens
Nächster Eintrag: Fleckenuhu

 

Zufällige Wörter: Apostelfürsten dickwanstiges Dokumentationsarchivs Einschrittoperation Trübheiten