fleischlosen


Eine Worttrennung gefunden

fleisch · lo · sen

Das Wort fleisch­lo­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fleisch­lo­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fleisch­lo­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Fleischlosen“ ist die adjektive Form des Wortes „fleischlos“ und beschreibt etwas, das kein Fleisch enthält. Es wird oft in Verbindung mit Ernährung verwendet, besonders in Bezug auf vegetarische oder vegane Kost. Der Begriff kann sich auf Gerichte, Produkte oder Lebensweisen beziehen, die bewusst auf tierische Fleischprodukte verzichten. Der Zusatz „-en“ zeigt an, dass es sich um eine flektierte Form handelt, die in bestimmten grammatikalischen Kontexten eingesetzt wird, etwa als Attribut oder in Pluralformen. Fleischlose Ernährung betont oft pflanzliche Nahrungsmittel und kann gesundheits- oder umweltbewusste Entscheidungen widerspiegeln.

Beispielsatz: Das neue Restaurant bietet eine köstliche Auswahl an fleischlosen Gerichten.

Vorheriger Eintrag: fleischlosem
Nächster Eintrag: fleischloser

 

Zufällige Wörter: äußersten Bergseeufer gewissenlosester niederträchtige Nordäquatorialstrom