Eine Worttrennung gefunden
Das Wort flexibilisiert besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort flexibilisiert trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "flexibilisiert" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „flexibilisiert“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „flexibilisieren“, was bedeutet, die Fähigkeit zur Anpassung oder Beweglichkeit zu erhöhen. Es beschreibt den Prozess, etwas anpassungsfähiger oder variabler zu gestalten. Dies kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in der Wirtschaft, um Arbeitsprozesse flexibler zu gestalten, oder in der Bildung, um Lernmethoden individueller anzupassen. Das Wort impliziert oft eine positive Entwicklung hin zu mehr Spielraum und Reaktionsfähigkeit in bestimmten Situationen.
Beispielsatz: Die neue Arbeitszeitregelung flexibilisiert die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter.
Zufällige Wörter: anzufangen Erwerbsmöglichkeiten Gebrauchsprosa Konfliktfähigkeit Wohnblock