Eine Worttrennung gefunden
Das Wort flickte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort flickte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "flickte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Flickte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "flicken". Flicken bedeutet, einen Riss, eine Lücke oder einen Schaden zu reparieren, indem man etwas dazu näht, klebt oder fügt, um das Ganze wiederherzustellen. Das Wort bezieht sich auf eine Handlung, bei der etwas repariert wurde. "Flickte" wird normalerweise verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas zusammengenäht oder geklebt hat, um es zu reparieren. Es kann sich auf Kleidung, Möbelstücke oder andere Gegenstände beziehen, die eine Beschädigung hatten und durch das Flicken wieder funktionsfähig gemacht wurden.
Beispielsatz: Sie flickte das kaputte Hemd mit Nadel und Faden.
Zufällige Wörter: Kaskade Premierenbesucher rechtssicher Sachbearbeiter Tennissport