Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fliegeralarme besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fliegeralarme trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fliegeralarme" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Fliegeralarme“ ist der Plural von „Fliegeralarm“. Es bezeichnet Warnsignale, die vor der Anwesenheit von Flugzeugen oder Luftangriffen warnen. Fliegeralarme wurden besonders in militärischen Kontexten verwendet, um Zivilisten und Militärpersonal vor Gefahren aus der Luft zu schützen. Diese Warnsysteme können akustische Signale, Sirenen oder visuelle Hinweise umfassen und sind Teil eines Notfallmanagements. Historisch betrachtet hatten Fliegeralarme große Bedeutung während Kriegszeiten, wie im Zweiten Weltkrieg, um die Bevölkerung rechtzeitig zu alarmieren und Schutz zu suchen.
Beispielsatz: Die Fliegeralarme ertönten in der Nacht und weckten die gesamte Stadt aus dem Schlaf.
Zufällige Wörter: blöken Computerausdrucken Nationalallianz taillierenden verrenkender