Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fliehen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fliehen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fliehen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "fliehen" ist das Infinitiv von "fliehen". Es handelt sich um ein Verb und bedeutet, schnell und hektisch einen Ort zu verlassen, um Gefahr oder unangenehmen Situationen zu entkommen. Der Intransitiv wird konjugiert mit "ich fliehe", "du fliehst", "er/sie/es flieht", "wir fliehen", "ihr flieht" und "sie fliehen". Die Tätigkeit des Fliehens kann sowohl physisch, wie auch metaphorisch verwendet werden, um die Flucht vor bestimmten Problemen oder Verantwortlichkeiten zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Katze versuchte, vor dem Hund zu fliehen.
Zufällige Wörter: angelachter hinktet kleistrigen Mooshaus weissagen