Fliessestriche


Eine Worttrennung gefunden

Fliess · est · ri · che

Das Wort Fliess­est­ri­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fliess­est­ri­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fliess­est­ri­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fliessestriche sind eine spezielle Form der Striche, die in der Kalligrafie verwendet werden. Sie zeichnen sich durch ihre fließende Form aus und werden mit einer flüssigen Bewegung des Stiftes erstellt. Fliessestriche sind in der Regel schmal und fließen in eine bestimmte Richtung, um Dynamik und Eleganz zu verleihen. Sie werden häufig in der Schreibkunst, bei der Gestaltung von Schriften und in der Typografie eingesetzt, um eine interessante und harmonische Komposition zu erzeugen.

Beispielsatz: Die Fliessestriche sorgen für eine gleichmäßige und stabile Oberfläche im Innenausbau.

Vorheriger Eintrag: Fließestrich
Nächster Eintrag: Fließestriche

 

Zufällige Wörter: ausheile Binnengewässer Regreßforderungen Tagewerk Tibetern