Fliesspapier


Eine Worttrennung gefunden

Fliess · pa · pier

Das Wort Fliess­pa­pier besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fliess­pa­pier trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fliess­pa­pier" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fliesspapier ist ein poröses Papier, das hauptsächlich zum Abtupfen von Tinte verwendet wird. Es besteht aus Zellstofffasern, die zu einem dünnen Blatt gepresst und anschließend glattgestrichen werden. Das Papier hat eine hohe Saugfähigkeit und ermöglicht ein schnelles Aufnehmen von Flüssigkeiten wie Tinte oder Toner. Es wird oft in Büros, Druckereien und Ateliers verwendet, um überschüssige Tinte oder Farbe von Papier oder anderen Oberflächen zu entfernen. Fliesspapier ist in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Beispielsatz: Das Fliesspapier eignet sich hervorragend zum Basteln und Verpacken.

Vorheriger Eintrag: Fließkommazahlen
Nächster Eintrag: Fließpapier

 

Zufällige Wörter: aufwändigen flachst kodiere untauglichster wutschäumendes