Florentiner


Eine Worttrennung gefunden

Flo · ren · ti · ner

Das Wort Flo­ren­ti­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flo­ren­ti­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flo­ren­ti­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Florentiner bezeichnet eine spezifische Süßware, die ursprünglich aus Florenz stammt. Diese Leckerei besteht häufig aus einer Mischung von Nüssen, Trockenfrüchten und kandierten Früchten, die mit Zucker und oft auch Schokolade überzogen ist. Der Begriff kann zudem auf eine spezielle Art von Gebäcken oder Torten hinweisen, die ebenfalls in dieser Region traditionell hergestellt werden. In der Beschreibung bezieht sich "Florentiner" auf die Herkunft und die charakteristischen Zutaten, die bei der Zubereitung dieser Köstlichkeiten verwendet werden.

Beispielsatz: Der Florentiner ist ein köstliches Gebäck aus Nüssen und Schokolade, das in vielen Cafés serviert wird.

Vorheriger Eintrag: Florentin
Nächster Eintrag: Florentiners

 

Zufällige Wörter: anstarrten einschaltbares Kanadiers Segregation umgehängten