Flossfahrt


Eine Worttrennung gefunden

Floss · fahrt

Das Wort Floss­fahrt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Floss­fahrt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Floss­fahrt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flossfahrt ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Worten "Floss" und "Fahrt" gebildet wird. Es beschreibt die Aktivität oder das Vergnügen, auf einem Floß zu fahren. Flossfahrten sind oft entspannende Ausflüge auf Gewässern wie Flüssen oder Seen, häufig in der Natur und oft in geselliger Runde. Diese Unternehmung kann sowohl sportliche als auch touristische Aspekte haben, je nach Kontext und Ausstattung des Floßes. Flossfahrten bieten eine Möglichkeit, die Umgebung vom Wasser aus zu genießen und mit Freunden oder Familie Zeit zu verbringen.

Beispielsatz: Wir planen eine entspannte Flossfahrt auf dem ruhigen See.

Vorheriger Eintrag: flösset
Nächster Eintrag: Floßfahrt

 

Zufällige Wörter: Abbaumaschine anzuschließende Darß Infektion stämmige