fluchtartiger


Eine Worttrennung gefunden

flucht · ar · ti · ger

Das Wort flucht­ar­ti­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort flucht­ar­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flucht­ar­ti­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "fluchtartiger" beschreibt eine Handlung oder Bewegung, die einer Flucht ähnelt oder fluchtähnlich ist. Es wird als Steigerungsform des Wortes "fluchtartig" verwendet. Die Flucht kann als das schnelle Verlassen eines Ortes, um einer Gefahr oder Bedrohung zu entkommen, definiert werden. Daher bedeutet "fluchtartiger" eine verstärkte oder intensivere Form der Flucht.

Beispielsatz: Die fluchtartiger Reaktion des Tieres überraschte alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: fluchtartigen
Nächster Eintrag: fluchtartiges

 

Zufällige Wörter: beförderten befreist Beschäftigungsprojekt Bildidentifikation ungeeignetste