fluchtbereitem


Eine Worttrennung gefunden

flucht · be · rei · tem

Das Wort flucht­be­rei­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort flucht­be­rei­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flucht­be­rei­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „fluchtbereitem“ ist eine Adjektivform, abgeleitet von „fluchtbereit“. Es beschreibt eine Person oder eine Gruppe, die bereit ist zu fliehen oder zu entkommen. Diese Form tritt im Dativ Plural auf und wird häufig in Situationen verwendet, in denen Menschen in einer gefährlichen oder bedrohlichen Lage sind und bereit sind, schnell zu handeln. Die Bedeutung betont eine aktive Bereitschaft, sich aus einer gefährlichen Situation zu befreien.

Beispielsatz: Die fluchtbereiten Menschen suchten verzweifelt nach einem sicheren Ort, um Schutz zu finden.

Vorheriger Eintrag: fluchtbereite
Nächster Eintrag: fluchtbereiten

 

Zufällige Wörter: aufweichenden skalierbare Strukturplanung trainiertem Verkehrssündern