Flugbillett


Eine Worttrennung gefunden

Flug · bil · lett

Das Wort Flug­bil­lett besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­bil­lett trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­bil­lett" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Flugbillett“ ist ein Substantiv, das in der deutschsprachigen Schweiz häufig für „Flugtickets“ verwendet wird. Es bezeichnet ein Dokument oder eine elektronische Bestätigung, die den Passagier berechtigt, einen bestimmten Flug zu nutzen. Das Wort setzt sich aus „Flug“, was die Reise durch die Luft beschreibt, und „Billett“, einem aus dem Französischen entlehnten Begriff für Ticket oder Fahrkarte, zusammen. In der Standarddeutschen Sprache ist das Wort „Flugtickets“ gebräuchlicher. Der Begriff „Flugbillett“ ist regional gefärbt und verdeutlicht die sprachliche Vielfalt im deutschen Sprachraum.

Beispielsatz: Ich habe mein Flugbillett für den nächsten Urlaub bereits gebucht.

Vorheriger Eintrag: Flugbillet
Nächster Eintrag: Flugblatt

 

Zufällige Wörter: abgedrängt Annahmefristen herbeieiltet Tuner Verwehung