Flugobjekt


Eine Worttrennung gefunden

Flug · ob · jekt

Das Wort Flug­ob­jekt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­ob­jekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­ob­jekt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Flugobjekt ist ein allgemeiner Begriff, der jedes Objekt beschreibt, das durch die Luft bewegt wird oder fliegen kann. Dazu gehören beispielsweise Flugzeuge, Hubschrauber, Drohnen, Raketen und Ballons. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Flug“ (die Fortbewegung durch die Luft) und „Objekt“ (ein greifbares Ding) zusammen. Flugobjekte können sowohl bemannt als auch unbemannt sein und variieren in Größe, Form und Zweck. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Luftfahrt, Raumfahrt und in der Überwachungstechnologie.

Beispielsatz: Das mysteriöse Flugobjekt schwebte lautlos am Nachthimmel.

Vorheriger Eintrag: Flugnummer
Nächster Eintrag: Flugobjekte

 

Zufällige Wörter: dadurch fürchterlichster halbnackter südwestdeutschen verzierende