Flugphase


Eine Worttrennung gefunden

Flug · pha · se

Das Wort Flug­pha­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­pha­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­pha­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Flugphase" bezeichnet den Zeitraum, in dem ein Flugzeug in der Luft unterwegs ist, also nach dem Start und vor der Landung. Sie ist Teil des gesamten Flugablaufs und umfasst verschiedene Manöver und Höhenstufen, die ein Flugzeug durchläuft. Während der Flugphase werden wichtige Parameter wie Geschwindigkeit, Höhe und Kurs kontrolliert. Diese Phase kann je nach Flugzeugtyp und Strecke variieren und wird von den Piloten und der Flugüberwachung genau überwacht. Die Begriffserklärung ist in der Zusammensetzung "Flug" (Akt des Fliegens) und "Phase" (bestimmter Abschnitt oder Zeitraum) zu sehen.

Beispielsatz: Während der Flugphase des Projekts werden die wichtigsten Meilensteine umgesetzt.

Vorheriger Eintrag: Flugpersonal
Nächster Eintrag: Flugpionier

 

Zufällige Wörter: großherzigsten Panzerstahl Pauschalreise Spitzenverbände Vorabklärungen