Flugsandschicht


Eine Worttrennung gefunden

Flug · sand · schicht

Das Wort Flug­sand­schicht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­sand­schicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­sand­schicht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flugsandschicht bezeichnet eine geologische Formation aus feinem Sand, die durch Windeinwirkung aufgeschichtet wurde. Dieser Begriff setzt sich aus "Flug" und "Sand" sowie "Schicht" zusammen. Die „Flugsandschicht“ kann in ariden oder semiariden Regionen vorkommen, wo starke Winde den Sand über große Distanzen transportieren und zu Ablagerungen führen. Diese Schichten sind oft auch wichtig für die Erforschung von Wind- und Klimabedingungen in der Vergangenheit. Sie spielen eine Rolle in der Geomorphologie und können Lebensräume für spezielle Pflanzen und Tiere bieten.

Beispielsatz: Die Flugsandschicht bildet eine schützende Schicht über dem empfindlichen Boden.

Vorheriger Eintrag: Flugsandgesellschaft
Nächster Eintrag: Flugsandwehr

 

Zufällige Wörter: anfallend Arbeitnehmer Dominikaner sechshundertneunundachtzigsten strickenden