Flugverkehr


Eine Worttrennung gefunden

Flug · ver · kehr

Das Wort Flug­ver­kehr besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­ver­kehr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­ver­kehr" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Flugverkehr umfasst alle Aktivitäten, die mit dem Transport von Passagieren und Fracht per Flugzeug verbunden sind. Dabei werden sowohl nationale als auch internationale Strecken bedient. Der Flugverkehr ermöglicht schnelle und effiziente Transportmöglichkeiten über große Distanzen. Er spielt eine wichtige Rolle im Tourismus, Geschäftsreisen und im Warentransport. Durch die steigende Anzahl von Flügen stehen Flughäfen und Flugzeughersteller vor Herausforderungen wie der Reduzierung von Emissionen und der Bewältigung des steigenden Passagieraufkommens.

Beispielsatz: Der Flugverkehr zwischen den beiden Städten hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Vorheriger Eintrag: Flugverbotszonen
Nächster Eintrag: Flugverkehrs

 

Zufällige Wörter: Bierlein debütiert Geschäftsabschluß Traumland unterentwickeltere