Flugzettel


Eine Worttrennung gefunden

Flug · zet · tel

Das Wort Flug­zet­tel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­zet­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­zet­tel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Flugzettel ist ein gedrucktes Informationsblatt, das oft zur Werbung, Ankündigung oder zur Verbreitung von Informationen verwendet wird. Er wird in der Regel in großen Stückzahlen verteilt, sei es an Passanten, per Post oder durch Auslegen an öffentlichen Orten. Flugzettel sind meistens einseitig bedruckt und enthalten prägnante Texte sowie ansprechende Grafiken, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Das Wort "Flugzettel" setzt sich aus den Bestandteilen „Flug“ (im Sinne von Verbreitung) und „Zettel“ (ein Blatt Papier) zusammen. Es handelt sich um eine Zusammensetzung, die den Charakter des Mediums verdeutlicht.

Beispielsatz: Der Veranstalter verteilte Flugzettel, um auf das bevorstehende Fest aufmerksam zu machen.

Vorheriger Eintrag: Flugzeiten
Nächster Eintrag: Flugzetteln

 

Zufällige Wörter: abgetupfte fernabgelegen lotstet verstrichen Werkstoffforschung