Flugzeugradar


Eine Worttrennung gefunden

Flug · zeug · ra · dar

Das Wort Flug­zeug­ra­dar besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­zeug­ra­dar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­zeug­ra­dar" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flugzeugradar ist ein Zusammensetzungswort aus „Flugzeug“ und „Radar“. Es bezeichnet ein Radarsystem, das zur Überwachung und Leitsystemen im Luftverkehr verwendet wird. Flugzeugradare ermöglichen die Erfassung und Verfolgung von Flugzeugen in der Luft, indem sie Radiowellen aussenden, die von den Objekten reflektiert werden. Diese Technologie trägt zur Sicherheit und Effizienz des Luftverkehrs bei, indem sie Piloten und Fluglotsen wichtige Informationen über die Position, Geschwindigkeit und Höhe von Flugzeugen liefert. Flugzeugradar ist somit ein essenzielles Element der modernen Luftfahrttechnik.

Beispielsatz: Das Flugzeugradar ermöglicht eine präzise Überwachung des Luftraums.

Vorheriger Eintrag: Flugzeugmotors
Nächster Eintrag: Flugzeugriese

 

Zufällige Wörter: durchlässigste menstrual Pfadwahrscheinlichkeit Sinnesorgane Süssstoffes