flunkern


Eine Worttrennung gefunden

flun · kern

Das Wort flun­kern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort flun­kern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flun­kern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flunkern ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, eine Unwahrheit oder eine kleine Lüge zu erzählen. Es wird oft verwendet, um zu beschreiben, dass jemand etwas erzählt, das nicht ganz der Wahrheit entspricht, häufig mit einer spielerischen oder harmlosen Intention. Die Grundform des Verbs ist „flunkern“ und es wird häufig in einer lockeren, humorvollen Konversation verwendet, um eine Situation zu entschärfen oder um nicht allzu ernst genommen zu werden. Flunkern kann auch die Absicht haben, jemanden zum Lachen zu bringen oder die Realität ein wenig zu verzerren.

Beispielsatz: Er versuchte zu flunkern, aber die Wahrheit kam schließlich ans Licht.

Vorheriger Eintrag: Flunkereien
Nächster Eintrag: flunkernd

 

Zufällige Wörter: demilitarisiertes ernsthaften kleinschneiden Spielräumen voraussagbarer