flunkernde


Eine Worttrennung gefunden

flun · kern · de

Das Wort flun­kern­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort flun­kern­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flun­kern­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „flunkernde“ ist eine Partizip-i-Form des Verbs „flunkern“. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand absichtlich falsche oder irreführende Aussagen macht, oft mit dem Ziel, andere zu täuschen oder zu unterhalten. Im beschriebenen Zustand wird die Person als aktiv im Flunkern dargestellt. Häufig geschieht dies in einem spielerischen oder humorvollen Kontext, kann jedoch auch zu Missverständnissen führen, wenn die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmen.

Beispielsatz: Der flunkernde Erzähler begeisterte sein Publikum mit absurden Geschichten.

Vorheriger Eintrag: flunkernd
Nächster Eintrag: flunkerndem

 

Zufällige Wörter: Ablenkungsstrategie ausgehungert Pädophile unmaßgeblich vögele