Fluoreszenz


Eine Worttrennung gefunden

Fluo · res · zenz

Das Wort Fluo­res­zenz besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fluo­res­zenz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fluo­res­zenz" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fluoreszenz ist ein physikalisches Phänomen, bei dem bestimmte Substanzen nach Bestrahlung mit Licht eine kurzzeitige Emission von Licht einer längeren Wellenlänge zeigen. Dabei absorbieren die Substanzen Energie des eingestrahlten Lichts und geben diese als Fluoreszenzlicht ab. Fluoreszenz wird häufig in der Analytik eingesetzt, beispielsweise zur Detektion von bestimmten Molekülen in biologischen Proben. Das Wort "Fluoreszenz" ist in der Grundform.

Beispielsatz: Die Fluoreszenz der Farbe verwandelte den Raum in ein magisches Lichtspiel.

Vorheriger Eintrag: Fluorescein
Nächster Eintrag: fluoresziere

 

Zufällige Wörter: Managements Mastbrüche neunhundertsiebenundvierzigste Schallöffnung Schrifttypen