Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Flussschiffer besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Flussschiffer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Flussschiffer" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Flussschiffer bezeichnet eine Person, die auf einem Fluss mit einem Schiff transportiert, Güter oder Personen befördert. Der Begriff setzt sich aus „Fluss“ und „Schiffer“ zusammen. „Schiffer“ ist die Berufsbezeichnung für jemanden, der ein Schiff steuert oder betreibt. Flussschiffer sind oft auf Binnengewässern tätig und navigieren durch unterschiedliche Gewässerkategorien, wobei sie die speziellen Herausforderungen von Flüssen, wie Strömungen und Uferstrukturen, meistern müssen. In vielen Regionen spielt der Flussschiffer eine wichtige Rolle im Transportwesen und der Logistik.
Beispielsatz: Der Flussschiffer navigierte geschickt durch die engen Wasserwege.
Zufällige Wörter: erotischerem gestohlenes Pufferspeichern Reflation Standardoberfläche