Flussschlamms


Eine Worttrennung gefunden

Fluss · schlamms

Das Wort Fluss­schlamms besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fluss­schlamms trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fluss­schlamms" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Flussschlamms" ist die Genitivform des Substantivs "Flussschlamm". Es bezeichnet den weichen, meist schlammigen Boden oder Sediment, das sich am Flussufer oder im Flussbett ansammelt. Flussschlamm besteht oft aus organischen und mineralischen Bestandteilen und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem von Gewässern. Er dient als Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und hat Auswirkungen auf die Wasserqualität. Flussschlamm ist auch von Bedeutung für die Geologie und die Sedimentologie sowie für menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft und Fischerei.

Beispielsatz: Der Flussschlamm am Ufer bot einen perfekten Lebensraum für zahlreiche Wasserpflanzen.

Vorheriger Eintrag: Flußschlammes
Nächster Eintrag: Flußschlamms

 

Zufällige Wörter: Energieausfälle Generalfeldmarschall traubenähnlichen triumphierten verkapselt