flächendeckenden


Eine Worttrennung gefunden

flä · chen · de · cken · den

Das Wort flä­chen­de­cken­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort flä­chen­de­cken­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flä­chen­de­cken­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "flächendeckenden" ist die Partizipialform von "flächendeckend". Es bezeichnet eine umfassende Abdeckung oder den Einfluss auf ein ganzes Gebiet. Es wird oft in Zusammenhang mit Dienstleistungen, Versorgung oder Netzwerken verwendet, die sich über ein großes Areal erstrecken, um sicherzustellen, dass alle Teile eines Gebiets erreicht werden. Beispiele sind flächendeckende Gesundheitsversorgung oder flächendeckendes Internet. Der Begriff impliziert, dass keine Lücken oder unversorgte Bereiche existieren, was für eine gleichmäßige und gerechte Verteilung von Ressourcen oder Diensten steht.

Beispielsatz: Die flächendeckenden Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur haben die Lebensqualität der Bewohner erheblich gesteigert.

Vorheriger Eintrag: flächendeckendem
Nächster Eintrag: flächendeckender

 

Zufällige Wörter: aufspießender Fischerdörfer Hotelketten Leichtmetalles Vertragshändlern