Folterzentrum


Eine Worttrennung gefunden

Fol · ter · zen · trum

Das Wort Fol­ter­zen­trum besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fol­ter­zen­trum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fol­ter­zen­trum" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Folterzentrum ist ein Ort, an dem Menschen gefangen gehalten und systematisch körperlicher oder psychischer Gewalt ausgesetzt werden. Diese Einrichtungen werden häufig von autoritären Regierungen genutzt, um Informationen zu gewinnen oder politische Gegner zu bestrafen. Die Praktiken in Folterzentren sind in der Regel geheim und verletzen grundlegende Menschenrechte. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Folter" (körperschaftliche oder seelische Gewaltanwendung) und "Zentrum" (ein zentraler Ort oder Sammelpunkt) zusammen und beschreibt somit eine Einrichtung mit dem klaren Fokus auf grausamen und unmenschlichen Behandlungen.

Beispielsatz: Das vergessene Folterzentrum in der alten Fabrik wurde zum Symbol für die Grausamkeit der vergangenen Zeiten.

Vorheriger Eintrag: Folterwerkzeuge
Nächster Eintrag: foltre

 

Zufällige Wörter: Heizölkartell infantiles umgedrucktem versperrte Vorladungen