forciertem


Eine Worttrennung gefunden

for · cier · tem

Das Wort for­cier­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort for­cier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "for­cier­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Forciertem" ist die konjugierte Form des Verbs "forcieren", das im Deutschen bedeutet, etwas mit Nachdruck voranzutreiben oder zu erzwingen. In diesem Fall handelt es sich um den Dativ oder Akkusativ Singular des Partizips Perfekt, das in Verbindung mit einem Hilfsverb verwendet werden kann. Die Verwendung des Wortes deutet darauf hin, dass eine Handlung unter Druck oder Zwang beschleunigt oder intensiviert wurde.

Beispielsatz: Die forcierten Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zeigen bereits erste Erfolge.

Vorheriger Eintrag: forcierte
Nächster Eintrag: forcierten

 

Zufällige Wörter: Hauptrunde Riesentorläufen stürzte verselbständigen Volksopern