Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Forellenhof besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Forellenhof trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Forellenhof" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Forellenhof ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern Forelle und Hof. Ein Forellenhof ist demnach ein Hof, auf dem Forellen gezüchtet werden. Es handelt sich hierbei um einen landwirtschaftlichen Betrieb, der sich auf die Zucht und Aufzucht von Forellen spezialisiert hat. Die Forellen werden meist in Teichen oder Becken gehalten und unter kontrollierten Bedingungen gefüttert und betreut, um optimale Bedingungen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu gewährleisten. Forellenhöfe sind beliebt bei Anglern, die hier Gelegenheit haben, frische Forellen zu fangen oder vor Ort zu erwerben.
Beispielsatz: Der Forellenhof ist bekannt für seine frischen Fische und malerische Lage am Fluss.
Zufällige Wörter: Auswahloperator erdichtenden falscheste umgebuchte wesentlichem