forma


Eine Worttrennung gefunden

for · ma

Das Wort for­ma besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort for­ma trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "for­ma" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „forma“ ist die lateinische und auch in einigen modernen Sprachen verwendete Form für „Form“. Es bezeichnet die äußere Gestalt oder Struktur eines Objekts oder Konzepts. In der Kunst, Architektur und Natur wird der Begriff verwendet, um die physische Gestalt von Dingen zu beschreiben. „Forma“ kann auch im philosophischen Kontext auftauchen, um die Idee zu vermitteln, dass die Form eines Objekts dessen Wesen und Identität beeinflusst. In der Biologie beschreibt es oft die spezifische Struktur von Organismen.

Beispielsatz: Die forma der Beschriftung verleiht dem Dokument eine professionelle Note.

Vorheriger Eintrag: Form
Nächster Eintrag: formal

 

Zufällige Wörter: Croupiers Empfangsantenne Ereignisraum Rücksenden schneeweissen