formalistisch


Eine Worttrennung gefunden

for · ma · lis · tisch

Das Wort for­ma­lis­tisch besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort for­ma­lis­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "for­ma­lis­tisch" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Formalistisch" ist ein Adjektiv, das sich auf eine Herangehensweise bezieht, die sich stark an festgelegte Formen, Strukturen oder Regeln hält. In der Kunst, Literatur oder Wissenschaft beschreibt es oft eine Orientierung, die das Äußere und die Struktur über den Inhalt oder die Bedeutung stellt. Formalismus kann als eine Tendenz gesehen werden, die kreative Ausdrucksweise oder das individuelle Denken zugunsten strenger Normen und Konventionen einzuschränken. Das Wort stammt von "Formalismus", einem Begriff, der in verschiedenen Disziplinen verwendet wird, um die Betonung auf Form und Technik zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Diskussion war stark formalistisch und berücksichtigte kaum die praktischen Aspekte des Themas.

Vorheriger Eintrag: Formalismus
Nächster Eintrag: formalistische

 

Zufällige Wörter: anpreisender Bildwelten dreihundertachtunddreißig reversiertes weiterlebten