Eine Worttrennung gefunden
Das Wort formaljuristisch besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort formaljuristisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "formaljuristisch" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „formaljuristisch“ beschreibt eine Herangehensweise oder Sichtweise, die sich strickt an juristische Formvorschriften und Verfahren hält. Es setzt den Schwerpunkt auf die korrekte Anwendung rechtlicher Normen und Vorschriften, oft ohne Berücksichtigung von ethischen oder praktischen Aspekten. Der Begriff besteht aus „formal“, was auf die Bedeutung von Vorschriften und Verfahren hinweist, und „juristisch“, das sich auf das Recht bezieht. Die Zusammensetzung betont somit die formelle und regelkonforme Behandlung rechtlicher Fragestellungen.
Beispielsatz: Die Vereinbarung wurde in einem formaljuristischen Rahmen geprüft, um rechtliche Klarheit zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: anstrengenderen Bundesbauministerium delphinischen fetttriefender spinnenden