Formationsfluges


Eine Worttrennung gefunden

For · ma · ti · ons · flu · ges

Das Wort For­ma­ti­ons­flu­ges besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort For­ma­ti­ons­flu­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "For­ma­ti­ons­flu­ges" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Formationsfluges“ bezieht sich auf das koordinierte Fliegen mehrerer Flugzeuge oder Vögel in einer bestimmten Formation. Es handelt sich um die Genitivform des Wortes „Formationsflug“, bei dem die Endung „-es“ auf den Besitz oder die Zugehörigkeit hinweist. Formationsflüge werden häufig zur Effizienzsteigerung und zum Schutz vor Winden genutzt, da die Flugzeuge oder Vögel in der Regel weniger Energie im Vergleich zum Einzelflug aufwenden müssen. Diese Technik findet Anwendung in der Luftfahrt sowie bei Vogelschwärmen, die sich synchron bewegen.

Beispielsatz: Die beeindruckenden Manöver des Formationsfluges der Flugzeuge faszinierten die Zuschauer am Himmel.

Vorheriger Eintrag: Formationsflügen
Nächster Eintrag: Formationsflugs

 

Zufällige Wörter: abflautet abwechslungsreichster agglutinierend durchknetete verkoppeltem