Formularelemente


Eine Worttrennung gefunden

For · mu · lar · ele · men · te

Das Wort For­mu­lar­ele­men­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort For­mu­lar­ele­men­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "For­mu­lar­ele­men­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Formularelemente sind die Bausteine, aus denen Eingabeformulare auf Webseiten oder in Anwendungen bestehen. Dazu zählen Felder wie Textboxen, Auswahlkästen, Radio-Buttons und Buttons, die es Nutzern ermöglichen, Informationen einzugeben und auszuwählen. Der Begriff setzt sich aus "Formular" (eine strukturierte Anordnung von Eingabefeldern) und "Elemente" (einzelne Bestandteile oder Komponenten) zusammen. Formularelemente sind essentiell für die Interaktion zwischen Nutzern und digitalen Systemen, da sie die Dateneingabe, -übermittlung und -verarbeitung steuern. Sie sind entscheidend für die Nutzerfreundlichkeit und die Funktionalität von Online-Angeboten.

Beispielsatz: Die Formularelemente auf der Webseite sind übersichtlich angeordnet und leicht auszufüllen.

Vorheriger Eintrag: Formulare
Nächster Eintrag: Formularen

 

Zufällige Wörter: Nutzholz Reiseversicherungen Scheinerlebnisse Ungeschlagenheit Weltende