Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Forschungsmittel besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Forschungsmittel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Forschungsmittel" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Forschungsmittel" setzt sich aus den Bestandteilen "Forschung" und "Mittel" zusammen. "Forschung" bezieht sich auf systematische Untersuchungen und Enquete zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. "Mittel" beschreibt Ressourcen oder Materialien, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden. In diesem Kontext handelt es sich um finanzielle oder materielle Ressourcen, die benötigt werden, um Forschungsprojekte durchzuführen, wissenschaftliche Studien zu finanzieren oder Innovationen zu fördern. Forschungsmittel sind entscheidend für die Entwicklung neuer Ideen und Technologien sowie für den fortschreitenden Wissensaustausch in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Beispielsatz: Die Universität hat neue Forschungs-mittel erhalten, um innovative Projekte zu unterstützen.
Zufällige Wörter: abtrocknend Dynamisieren einseitiges Fertigsträusse Wacholdersträuchern