Eine Worttrennung gefunden
Das Wort forterben besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort forterben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "forterben" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Forterben“ ist ein Verb und bezeichnet den Prozess des weitgehenden oder vollständigen Aussterbens einer Art oder Population. Es setzt sich aus dem Präfix „fort-“, das im Deutschen eine Fortdauer oder eine Bewegung nach vorne beziehungsweise über etwas hinaus anzeigt, und dem Verb „sterben“ zusammen. Das Wort impliziert eine schleichende, langfristige Abnahme bis hin zum endgültigen Aussterben. Es kann sowohl in biologischen Kontexten, als auch metaphorisch verwendet werden, um das Verschwinden von kulturellen oder sozialen Aspekten zu beschreiben.
Beispielsatz: Die alten Traditionen drohen mit der Zeit fortzuerben, wenn sie nicht weitergegeben werden.
Zufällige Wörter: abgedreht aufgiessend nachjustierenden Netzwerkkapazität sanftmütiges