Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fortfielst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fortfielst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fortfielst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fortfielst“ ist eine zweite Person Singular des Verbs „fortfallen“ im Präteritum. Es bezieht sich auf das plötzliche oder unerwartete Verschwinden oder Entfallen von etwas. In dieser Form wird es verwendet, um auszudrücken, dass jemand in der Vergangenheit „fortfiel“, also beispielsweise einen Zustand, eine Idee oder eine Verpflichtung verloren hat. Das Verb spielt oft eine Rolle in Kontexten, in denen etwas Abwesendes oder Verschwundenes thematisiert wird, und vermittelt ein Gefühl des Verlusts oder der Nichterfüllung.
Beispielsatz: Er bemerkte, dass die Zeit schnell fortfielst, während er in sein Buch vertieft war.
Zufällige Wörter: begriffst Fitneßsportler Tagesausflügen Unterschrift zaghaften