Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fortgebrachter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort fortgebrachter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fortgebrachter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "fortgebrachter" ist ein Partizip, das aus dem Verb "fortbringen" abgeleitet wird. Es beschreibt etwas oder jemanden, der oder das an einen anderen Ort gebracht wurde, wobei das "fort" eine Bewegung weg von einem bestimmten Punkt impliziert. In diesem Zusammenhang kann es sowohl in einem physischen als auch in einem metaphorischen Sinne verwendet werden, etwa im Hinblick auf Entführungen, Wegnahmen oder Übertragungen von Gegenständen oder Ideen. Die Form deutet auf eine abgeschlossene Handlung hin und wird häufig in zusammengesetzten Begriffen oder als Adjektiv verwendet.
Beispielsatz: Der fortgebrachte Plan wurde schließlich in der Besprechung erneut aufgerufen.
Zufällige Wörter: Anrufers ausbleibendes bestrebte Exportgewinne Flußmittel