fortgeführter


Eine Worttrennung gefunden

fort · ge · führ · ter

Das Wort fort­ge­führ­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fort­ge­führ­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fort­ge­führ­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fortgeführter" ist die Partizipialform des Verbs "fortführen", das eine kontinuierliche Handlung beschreibt. Es setzt sich aus dem Präfix "fort-" und dem Verb "führen" zusammen. "Fortgeführter" bezeichnet etwas, das in einem fortlaufenden Prozess oder Zustand gehalten wird oder auf eine bereits begonnene Initiative oder Aktion zurückgreift, die weitergeführt oder an einen neuen Punkt gebracht wird. Das Adjektiv wird häufig in Kontexten verwendet, in denen es um die Weiterführung von Projekten, Studien oder Diskussionen geht.

Beispielsatz: Der fortgeführte Dialog zwischen den beiden Wissenschaftlern führte zu neuen Erkenntnissen.

Vorheriger Eintrag: fortgeführten
Nächster Eintrag: fortgeführtes

 

Zufällige Wörter: Abbruchfirma Backenzahn Bildersprache mauernd siebenhundertste