Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fortgegangenem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort fortgegangenem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fortgegangenem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „fortgegangenem“ ist die Dativform des Partizip Perfekt „fortgegangen“, welches von dem Verb „fortgehen“ abgeleitet ist. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas weggegangen ist, und wird oft verwendet, um auf vergangene Ereignisse oder Personen hinzuweisen, die nicht mehr anwesend sind. In einem Satz könnte es beispielsweise auf eine Person hinweisen, die eine Gruppe oder einen Ort verlassen hat. Die Endung „-em“ zeigt, dass es sich um eine grammatische Form handelt, die in bestimmten Kontexten, wie in der Beschreibung von Relationen oder Eigenschaften, verwendet wird.
Beispielsatz: Er hat das fortgegangene Gespräch noch einmal überdacht.
Zufällige Wörter: ansaugen einzugreifen Glöcklein Stanglwirt Versicherer