Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fortgeschafft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort fortgeschafft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fortgeschafft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fortgeschafft" ist das Partizip Perfekt des Verbs "fortschaffen". Es bezeichnet eine Handlung, bei der etwas weggebracht oder entfernt wird. Es impliziert auch, dass der Gegenstand oder die Person, die fortgeschafft wird, an einen neuen Ort gebracht wird. Die Form "fortgeschafft" kann verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas weggebracht wurde, sei es physisch oder metaphorisch. Es kann auch auf Personen angewendet werden, um zu sagen, dass sie weggebracht oder abtransportiert wurden.
Beispielsatz: Er hat es geschafft, seine Aufgaben rechtzeitig fortgeschafft zu erledigen.
Zufällige Wörter: anprangernden Anschauungsmaterials fünfgeschossige rostigstes unmögliches