fortholende


Eine Worttrennung gefunden

fort · ho · len · de

Das Wort fort­ho­len­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fort­ho­len­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fort­ho­len­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „fortholende“ ist eine Partizip-Form des Verbs „fortholen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas oder jemand aus einem bestimmten Ort erreicht oder beschafft wird. Die Form deutet darauf hin, dass die Handlung aktiv und gegenwärtig ist, und vermittelt den Eindruck der Durchführung oder des Greifens nach etwas, das möglicherweise benötigt oder gewünscht wird. In einem weiteren Kontext könnte es auch im Sinne des Beförderns oder Einholens verstanden werden, wobei der Fokus auf dem aktiven Zustand der Handlung liegt.

Beispielsatz: Die fortholende Erklärung klärte alle offenen Fragen des Publikums.

Vorheriger Eintrag: fortholend
Nächster Eintrag: fortholendem

 

Zufällige Wörter: argumentierten durcheinanderbrachte Schweissungen Sprachbehinderte ungeklärtester