fortjagendem


Eine Worttrennung gefunden

fort · ja · gen · dem

Das Wort fort­ja­gen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fort­ja­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fort­ja­gen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fortjagendem" ist die Partizip-Form des Verbs „fortjagen“, welches „jemanden oder etwas wegjagen“ bedeutet. In dieser Form beschreibt es eine Handlung, die aktiv durchgeführt wird. „Fortjagendem“ wird häufig in einem Kontext verwendet, in dem jemand oder etwas mit dem Ziel verfolgt wird, an einen anderen Ort zu bringen oder zu vertreiben. Es drückt eine fortdauernde und aktive Handlung aus, die in der Gegenwart oder als Beschreibung eines laufenden Prozesses verstanden wird. Ein Beispiel könnte die Beschreibung eines Tieres sein, das von einem Jäger fortjagt wird.

Beispielsatz: Der fortjagende Wind peitschte die Blätter durch die Straßen.

Vorheriger Eintrag: fortjagende
Nächster Eintrag: fortjagenden

 

Zufällige Wörter: begonnenem dealenden entsetztet hassender häuft