fortkommender


Eine Worttrennung gefunden

fort · kom · men · der

Das Wort fort­kom­men­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fort­kom­men­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fort­kom­men­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fortkommender" ist die Partizipialform des Verbs "fortkommen". Es beschreibt jemanden, der sich erfolgreich weiterentwickelt oder Fortschritte macht. Der Begriff wird oft verwendet, um Personen zu charakterisieren, die in ihrem Leben oder in ihrer Karriere vorankommen. Die Form vermittelt eine positive Konnotation und deutet auf Aktivität sowie das Streben nach Zielen hin. In bestimmten Kontexten kann "fortkommender" auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die in sozialen oder persönlichen Beziehungen vorankommt.

Beispielsatz: Der fortkommende Fortschritt in der Technologie begeistert viele Menschen.

Vorheriger Eintrag: fortkommenden
Nächster Eintrag: fortkommendes

 

Zufällige Wörter: Abhärtungen absaufenden Feinblechpackung Handhabens Regresses