fortlebendes


Eine Worttrennung gefunden

fort · le · ben · des

Das Wort fort­le­ben­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fort­le­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fort­le­ben­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „fortlebendes“ ist die Partizipform von „fortleben“, die eine kontinuierliche, andauernde Existenz oder Fortdauer beschreibt. Es setzt sich aus dem Präfix „fort-“, was „weiter“ oder „fort“ bedeutet, und dem Verb „leben“ zusammen. „Fortlebendes“ bezieht sich auf etwas, das weiterhin lebt, besteht oder existiert, ohne zu enden. Es vermittelt den Eindruck von Beständigkeit und Dauerhaftigkeit und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa im Bezug auf Traditionen, Kulturen oder Ideen, die über die Zeit hinweg bestehen bleiben.

Beispielsatz: Das fortlebende Licht der Sterne erhellt die Nacht.

Vorheriger Eintrag: fortlebender
Nächster Eintrag: fortlebst

 

Zufällige Wörter: Internetcafé verbiestertes Volleyballteam Zieglers